Nach einer langen Pause geht es endlich wieder weiter!
Hygienekonform natürlich!
Einladung zur 267. Hauptversammlung der Stadtmusik Waldshut e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur 267. Hauptversammlung der Stadtmusik Waldshut e.V. laden wir Sie herzlich ein. Die Hauptversammlung findet statt am Freitag, 24. Januar 2020, um 19.00 Uhr im Probelokal der Stadtmusik im Kornhaus in Waldshut.
Tagesordung
- Begrüßung
- Totengedenken
- Protokoll der letzten Hauptversammlung (auf Wunsch der Versammlung.
Essen - Rückblick auf das Vereinsjahr 2019
- Tätigkeitsbericht des Jugendleiters
- Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
- Tätigkeitsbericht des Dirigenten
- Neuaufnahmen
- Ehrungen
- Vorschau auf 2020
- Wünsche und Anträge, Grußworte der Gäste
Wir würden uns sehr freuen, Sie beim Start in das neue Vereinsjahr mit unserer Hauptversammlung begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Simone Kuttruff Stephanie Schatz Henrik Dambach
Das Publikum feiert die Stadtmusik Waldshut: Das Orchester mit Dirigent Daniel Frank nimmt nach Ende des Jahreskonzerts in der Waldshuter Stadthalle den großen Schlussapplaus des Publikums entgegen. | Bild: Ursula Freudig
Herzlichen Dank an alle Unterstützer der Stadtmusik!
An unserem Wunschkonzert haben wir eine super Summe eingespielt!
So können wir ein weiteres Vereinsjahr in Ruhe angehen.
Wir freuen uns sehr über dieses grandiose Ergebnis und bedanken
uns bei allen Spendern und Sponsoren!
Wieder gerne haben wir Musiker von der Stadtmusik auf die Chilbi Ehrenscheibe geschossen. Nach der Probe für den Heimatabend ging es zur Sache.
Ein knappes Ergebnis, jedoch eindeutig.
Hubert ist der verdiente Gewinner. Dank seines scharfen Auges darf er der Ehrenscheibe in seinem Wohnzimmer einen prominenten Platz geben.
Wir von der Stadtmusik wünschen Allen eine glückselige Chilbi.
Es war ein tolles Konzert, das die beiden Stadtmusiken aus Tiengen und Waldshut am Freitag gegeben haben.
Es war super zuzuhören und hat Spaß gemacht mitzuspielen. Vielen Dank an die Stadtmusik Tiengen e.V. und die Stadtmusik Waldshut e.V.
Wer nicht kommen konnte, hat wirklich etwas verpasst. In diesem Fall gibt es hier zumindest etwas zum Nachlesen:
Link zum Südkurier
Wir freuen uns auf das gemeinsame Musizieren mit unseren Freunden aus Tiengen.
Neues Führungsteam bei der Stadtmusik Waldshut: Stephanie Schatz, Simone Kuttruff und Henrik Dambach wurden in der Hauptversammlung des Vereins ohne Gegenstimme bei drei Enthaltungen von 42 Stimmberechtigten zu gleichberechtigten Vorsitzenden gewählt. Die bisherigen Vorsitzenden Nicole Schnell und Philipp Studinger hatten nicht mehr kandidiert. Neue Jugendleiterin ist Nicole Donner, sie löst Doris Baumann ab, die jetzt eine der beiden stellvertretenden Jugendleiterinnen ist. Einstimmig wiedergewählt wurden Schriftführer Jürgen Weiß und Kassierer Michael Schatz. Einige weitere Vereins-Positionen wurden ebenfalls neu besetzt.
Die Stimmung in der Hauptversammlung im Probelokal des Vereins im Kornhaus war gut und zeugte von Zusammenhalt. Im Kreis von Vertretern befreundeter Vereine, Ehrenmitgliedern und OB Philipp Frank blickte die Stadtmusik in kurzweiligen Bildpräsentationen auf ein reges Vereinsjahr zurück. „Das habt ihr gut gemacht“, lobte Dirigent Daniel Frank die musikalische Leistung der Stadtmusiker beim Disney- und Jahreskonzert. 79 Anlässe und Proben hatte die Stadtmusik 2018. Vorbildlichster Probenbesucher war Hubert Müller.
Positiv waren auch die Berichte über die Finanzen und die Nachwuchsarbeit: Der Kassenstand ist ausgeglichen und im Jugendorchester und Vororchester Kunterbunt die Motivation groß. Fünf Kinder aus dem Vororchester sind ins Jugendorchester gewechselt. Markus Kramm, Lara-Sophie Betz, Jakob Graf und Luca Klostermann vom Jugendorchester sind in der Hauptversammlung offiziell ins Hauptorchester aufgenommen worden. Stehende Ovationen und eine Urkunde gab es für Siegfried Teufel.
Seit 50 Jahren ist er bei der Stadtmusik und hat besonders beim Herrichten des Probelokals maßgeblichen Einsatz gezeigt. Das war vor rund 25 Jahren, in absehbarer Zeit soll wieder renoviert werden. Rücklagen bilden einen ersten finanziellen Grundstock für das Vorhaben. Der Termin dafür ist offen. Die Renovierung soll sinnvoll kombiniert werden mit den Brandschutzarbeiten im Kornhaus, von denen der Proberaum der Stadtmusiker aber kaum betroffen ist.
Ehrungen bei der Stadtmusik Waldshut: In der Hauptversammlung des Vereins wurde Siegfried Teufel (von links) für 50-jährige Mitgliedschaft Dank und Anerkennung ausgesprochen und die scheidenden Vorsitzenden Nicole Schnell und Philipp Studinger für 25-jährige Mitgliedschaft zu aktiven Ehrenmitgliedern ernannt.
Die beiden scheidenden Vorsitzenden Philipp Studinger – er war sechs Jahre Vorsitzender – und Nicole Schnell – zehn Jahre Vorstandsarbeit – wurden selbst auch für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt und mit Geschenken verabschiedet. „Es ist wichtig, dass alle mitziehen, Mithilfe ist wichtig und tut dem Verein gut“, sagte Philipp Studinger mit Blick auf die Zukunft unter Führung des neuen Vorstandsteams.
Bericht und Bilder aus dem Südkurier: Ursula Freudig